Mit einem Brennwertkessel lässt sich der Wirkungsgrad der Heizung noch erhöhen. Wir haben uns den Pellets-Brennwertkessel von ETA Heiztechnik auf der Heim+Handwerk in München zeigen lassen.

Wirkungsgrad beim Heizen mit Brennwertkessel erhöhen

Einsparungen bei Öl und Gas erhoffen sich die Betreiber, daher ist der Name Brennwerttechnik bereits ein Begriff. Im Neubau Bereich deckt der klimafreundliche Brennwertkessel bei Pelletheizungen dieses Segment ab.

Heizen mit regenerativen Energien

www.mietspiegel.com - Vermieter Netzwerk Haus und Wohnung

Pelletheizung Brennwertkessel

Pellets-Brennwertkessel: Einfache Kesselsteuerung mit Display

Eine Verkleidungstür ist am Brennwertkessel angebracht, dahinter liegt eine klare grafische Regelung mit einfacher Bedienung der Kesselsteuerung. Die Kessel arbeiten mit einem Saugsystem und sind mit einem Tagesbehälter ausgestattet. Der Bedarf wird einmal pro Tag in den Kessel gesaugt, wo er die Wärme produziert und auf das zentrale System verteilt.

Heizsystem Pellets-Brennwertkessel

Brennwertkessel intuitiv per Display einstellen

Umstellen auf regenerative Heizanlage

Hausbesitzer und Industriebetriebe die auf regenerative Energien einer Pelletheizung umsiedeln wollen sind die Zielgruppe.

Bei einer bestehenden Heizanlage ist es wichtig mit dem Fachhandwerker vor Ort einen Termin zu vereinbaren, um aufgrund des Platzbedarfes das passende System zu finden.

Pellets-Sauger ETA Heiztechnik

www.mietspiegel.com - Vermieter Netzwerk Haus und Wohnung

ETA Heiztechnik - Heim+Handwerk 2022 München

[siteorigin_widget class=“SiteOrigin_Widget_Button_Widget“][/siteorigin_widget]