Pool für Urlaub Zuhause
Urlaub Zuhause bedeutet Nachhaltigkeit. Ein Pool sorgt täglich für Urlaubsfeeling daheim ganz ohne Flugreisen. Auch beim Material wird auf Nachhaltigkeit geachtet: Die Schalung des Swimmingpools besteht aus recyceltem Material (PET Flaschen) – schon seit Jahren produziert Desjoyaux auf diese Art sein modulares Pool-System.
Pool braucht im Betrieb wenig Energie
Die Filteranlage sitzt direkt am Beckenrand und verbraucht circa 400 Wh, im Vergleich dazu benötigt ein Haarfön 1.200 Wh.
Der Pool mit Filterung ist ein in sich autark abgeschlossenes System, wodurch das Wasser über mehrere Winter komplett drin gelassen werden kann.
Der Poolfilter ist einfach in der Handhabung. Der grobe Vorfilter lässt sich per Hand leicht anheben, darunter filtert die Filtermembran auf Größe 6 Schwebepartikel in Staubkorngröße. Auf Chemiezusätze wie Flockungsmittel oder Anti Algenmittel kann man dadurch weitgehend verzichten.
Wasserverbrauch: Wasser kann über Jahre im Pool bleiben
Die Wasseraufbereitung konzentriert sich zunehmend auf Salzelektrolyse, hier werden 4 Gramm pro Liter verwendet. Auf die Desinfektion mit Chlor wird verzichtet. Man gibt Kochsalz in Tablettenform in den Pool. Das aufgelöste Salz läuft durch eine Elektrolysezelle, das sind Leiterplatten aus Titan welche das Kochsalz in Natriumhypochlorit aufspalten. Mit der Salzelektrolyse bleibt das Wasser über Jahre im Pool und muss nicht ausgewechselt werden.
Das Thema Wassertemperatur wird individuell gehandhabt. Energieneutral lässt sich die Wärme über Pool Heizmatten, oder durch Photovoltaik und Wärmepumpe oder Wärmetauscher erzeugen.