Was zeichnet eine intelligente Alarmanlage aus? Zuverlässiger Einbruchsschutz meldet in verschiedensten Situationen Alarm – aber verursacht keinen Fehlalarm. Bei Quantum Alarm soll die Alarmanlage bereits vor dem eindringen ins Haus alarmieren. Wie das funktioniert erklärt man uns auf der Heim+Handwerk 2022 in München.

Alarmanlage die bereits den Einbruchsversuch meldet

Eine gute Alarmanlage meldet den Einbruchsversuch bevor der Täter das Objekt betreten hat.  Viele Alarmanlagen reagieren zu spät. Die Technik dahinter ist entscheidend. Nähert sich der Einbrecher dem Haus und versucht das Fenster einzuschlagen oder aufzuhebeln geht das Alarmsignal los.

Quantum Alarmanlage Sicherheitssystem

www.mietspiegel.com - Vermieter Netzwerk Haus und Wohnung

Sicherheitssystem Wohnhaus Einbrecher

Alarmanlage erkennt Einbruch mit Sensoren frühzeitig

Einbruchsversuche geben typische Geräusche von sich. Der Sensor stellt diese über die künstliche Intelligenz fest und meldet den akustischen Glasbruch per Warnsignal. Die Innensirene beginnt, woraufhin man sich zurückziehen kann. Normale Geräusche an Fenster, Tür oder dem Wohninnenbereich lösen keinen Alarm aus.

Alarm Notruf Einbruchsschutz

Blockalarm Funk-Alarmsystem

Betrieb in Privathaushalt ohne aufwendige Installation möglich

Der Einbau des Warnsystems in den Privathaushalt funktioniert ohne Schlitze in die Wand zu hauen, Kabel zu ziehen oder ähnliches. Die Alarmzentrale ist mit dem Stromnetz verbunden. Ein Notstrom-Akku ist integriert, damit bei Stromausfall die Alarmanlage trotzdem funktioniert. Alles andere sind Funkkomponenten, die an die verschiedenen Plätze verschraubt werden. Die Alarmanlage funktioniert in bewohntem sowie unbewohntem Zustand.

Alarmsignal Fenster und Tür Sensor

www.mietspiegel.com - Vermieter Netzwerk Haus und Wohnung

Alarmanlage sensorische Früherkennung

[siteorigin_widget class=“SiteOrigin_Widget_Button_Widget“][/siteorigin_widget]