Schleich steht für ganze Tierwelten. Auch einzeln sind die naturgetreuen Tiere erhältlich. So kann jedes Kind ein Lieblingstier für sich kaufen.

Tierfiguren mit Liebe zum Detail von Schleich

Felix Rother: Ich kenne Schleich aus dem Laden, dem Geschäft. Da ist nicht immer ein ganzer Hof aufgebaut, sondern es gibt viele Einzeltiere. Ja, die Hülle und Fülle ist grandios. Wollen wir einmal kurz noch rüber schauen?

Dirk Engehausen: Ja, sehr gerne. Die gibt es natürlich weiterhin und sind für uns das Allerwichtigste. Schleich steht für die einzelnen Tiere. Wenn ich den Elefant nehme – das ist einer meiner Lieblingstiere – steht Schleich dafür, für diese Detailtreue.

Felix Rother: Diese kleinen Falten, die es über den ganzen Elefanten gibt, selbst am Bauch gibt es Falten.

Dirk Engehausen: Überall. Wie in der Natur. Was ich sage ist, drücke deinem Gesprächspartner das Tier in die Hand, und das mache ich einfach jetzt.

Felix Rother: Oh, ja!

Dirk Engehausen: Sie merken das haptische Empfinden. Gerade auf der Messe wird man oftmals gefragt, wann die Apps kommen, alles wird digital, wann dieses oder jenes kommt… und wir denken darüber natürlich nach, aber wir wissen auch, dass Kinder das haptische Erlebnis brauchen.

Felix Rother: Wer so eine Elefantenhaut darstellen kann, braucht nicht zwingend eine App.

Tierfiguren Haptik

Kinderspielzeug Haptik

Phantasie und kreatives Spielen durch realitätsnahe Spielfiguren

Dirk Engehausen: Zumindest nicht als nächsten Schritt. Also ich glaube, da haben wir noch viele Möglichkeiten und Kindern tut es gut, ein haptisches Erlebnis zu haben. Das beflügelt die Phantasie. Wenn Sie sich vorstellen, Sie geben einem Kind jetzt nur ein iPad in die Hand, dann hat es kein haptisches Erlebnis.

Felix Rother: Außer Wischen ist da nicht viel.

Dirk Engehausen: Genau! Hier geht die Phantasie an und man sieht sich sofort in der Savanne. Die Ideen kommen, man geht weiter, holt die Giraffe und spielt zusammen. Schon hat man ein Szenario und da freuen sich auch die Eltern wenn sie sehen, dass die Kinder wieder richtig spielen.

Felix Rother: Man kann natürlich jedes Szenario darstellen. Weil es so eine Auswahl an Tieren gibt, kann man von der Giraffenfamilie bis zum jagenden Tiger alles darstellen. Das ist sehr schön.

Dirk Engehausen: Wenn man überall gefragt wird, worin unterscheidet sich Schleich von allen anderen, zeichnet uns das aus. Wir haben eine riesen Chance und vielleicht sogar eine Verantwortung, den gewissen bildungspolitischen Teil wieder mit in die Kinderzimmer zu bringen, weil ein Gorilla sieht so aus. Der sieht nicht einfach ungelenk aus. Kinder! So sieht ein Gorilla aus, dass ist was wir gut nach vorne bringen können.

Felix Rother: Das lernt man beim Spielen.

Wunderbar, dann bleibt mir nur noch zu sagen: Vielen, vielen, Dank. Viel Erfolg noch mit dieser breiten Palette und diesem Detail- und Ideenreichtum.

Dirk Engehausen: Wir lassen nicht nach. Vielen Dank

Schleich Spielfiguren Tierfigur

Schleich Messestand Spielzeug

Schleich Tierfiguren mit Liebe zum Detail
Produkt: Tierfiguren mit Liebe zum Detail

Aussteller: Schleich

Webseite Aussteller: www.schleich-s.com

Messe: Spielwarenmesse 2017

Webseite Veranstalter: www.spielwarenmesse.de