Wer sich gerne auf Reisen begibt, der wünscht sich besonders abseits gelegen im Outdoorbereich oft sauberes Trinkwasser. Natürlich kann man Wasser mitnehmen, aber es wiegt schwer im Rucksack. Und was, wenn man länger unterwegs sein möchte? Mit einem BeFree Wasserfilter von Katadyn kann man sich gut vor Bakterien schützen. Dazu füllt man das Wasser einfach in die Flasche, dreht den Filter darauf und fertig. Was es sonst noch beim Anbieter für Outdoorsportler gibt sehen Sie in unserem Video!
Katadyn Outdoor Equipment – BeFree Wasserfilter
Jürgen Groh: Frau Frey, ich grüße Sie! Ich glaube bei Katadyn bin ich richtig, wenn ich in der freien Natur bin und mir das Trinkwasser ausgeht, oder?
Viola Frey: Unter anderem für freies Trinkwasser, ja genau.
Jürgen Groh: Was hat Katadyn denn in dem Jahr an Neuigkeiten?
Viola Frey: Also wir haben einen ganz tollen neuen Filter, der heißt BeFree. Da haben wir gerade einen Award gewonnen, den ISPO Gold Award, da sind wir sehr stolz drauf. Mit diesem Filter kann man ganz einfach Wasser aufbereiten. Unterwegs wenn Sie irgendwo sind und kein Wasser mehr haben das trinkbar ist. Einfach in einen Bach Wasser reinschöpfen, Filter drauf und trinken.
Jürgen Groh: Der Filter ist quasi eine kleine Kläranlage. Wie funktioniert denn der Wasserfilter?
Viola Frey: Genau. Das ist ein Hohlfaserfilter mit einer ganz neuen Technologie. Diese Öffnungen machen es sehr einfach den hinterher auch zu reinigen. Das ist ein 0,1 Micro Hohlfaserfilter, mit dem können Sie Bakterien, Protozoen aus dem Wasser rausfiltern und haben sicheres Trinkwasser.
Jürgen Groh: Wen sprechen Sie mit dem Model an? Wer ist Ihre Zielgruppe?
Viola Frey: Der BeFree Wasserfilter ist wirklich für den normalen Wanderer, man kann ihn ganz klein machen. Aber auch für Reisende, die nur in die Stadt reisen und an einem Brunnen ihr Wasser auffüllen möchten. Wo man ein bisschen PET reduzieren möchten, kann man überall diesen Filter einsetzen.
Jürgen Groh: Wieviel Liter schafft ein Filter?
Viola Frey: Der macht tausend Liter. Zwischendurch kann man ihn ganz einfach reinigen. Einfach das Element rausmachen, ein wenig Wasser reingeben, Filter draufschrauben, leicht schütteln, ausspülen und fertig.
Jürgen Groh: Und das reicht?
Viola Frey: Ja, das reicht schon.
Jürgen Groh: Ist es Ihr einziges Produkt oder haben Sie noch was anderes dabei?
Viola Frey: Wir haben eine ganze Menge andere Produkte noch im Sortiment, ich kann Ihnen die hier eben zeigen.
Katadyn 360° Grad Outdoor Kitchen
Viola Frey: Wir haben unsere Produkte unter der 360° Grad Outdoor Kitchen vereint. Da haben wir hier als Beispiel einen Kocher, wo man das Wasser, das man hier vorher aufbereitet hat, zubereiten kann. Man kann dann hier Wasser kochen.
Jürgen Groh: Was ist das?
Viola Frey: Das ist hinterher zum Abwaschen der Reinigungsschwamm – unser Bob. Der macht dann den Abwasch zur wahren Freude. Damit man was zu essen hat, haben wir hier noch Mahlzeiten, in diesem Fall Gemüse Jambalaya ein vegetarisches Gericht. Vegetarische Gerichte sind gerade sehr beliebt auf dem Markt und dann kann man hier alles machen rund ums Thema Essen und Trinken unterwegs.
Jürgen Groh: Sie sind ständig dabei Ihr Outdoor Equipment technisch zu erneuern und haben bestimmt schon was in petto für nächstes Jahr? Was wäre denn das?
Viola Frey: Also wir haben was in petto für dieses Jahr auf der nächsten Messe, aber das verrate ich noch nicht. Sonst wär es ja keine Neuheit mehr, die wir dann vorstellen können.
Jürgen Groh: Wo präsentieren Sie das denn dann?
Viola Frey: An unserem Stand an der Outdoor in Friedrichshafen im Juni dieses Jahr.
Jürgen Groh: Da komme ich vielleicht auch vorbei, vielen Dank!
Viola Frey: Okay, dann sehen wir uns da. Freut mich. Tschüss.
Videos ISPO 2017: • Sportmode & Wintersport • Action, Fitness & Outdoor
Sie sind Aussteller und haben ein tolles Produkt über das wir berichten sollten? info@messeblick.tv