Neuheiten der Modellbahnen von Märklin
Märklin – Neuheiten zur Spielwarenmesse
Simone Dericks: Hallo Herr Peschel, ich grüße Sie. Ich freue mich, dass Sie hier sind! Sie haben über 400 Neuheiten auf die Messe mitgebracht und ein paar schauen wir uns an. Was haben Sie denn mitgebracht?
Eric-Michael Peschel: Wir haben 400 Neuheiten für die Marken Märklin, Trix und LGB nach Nürnberg gebracht und wir haben von der größten Spur, der Königsspur, die Spur 1, natürlich dementsprechende Modelle mitgebracht. Wir zeigen hier eine schöne Baureihe 42, die wir nicht lackiert haben, wo man ganz genau sieht, welche Materialien bei uns im Haus verwendet werden. Einmal der Druckguss und einmal Messing. Messing, weil die Leute da sehen, dass diese Lokomotive eine Wertigkeit hat, dadurch ein Gewicht auf das Gleis bringt und dadurch auch eine Zugkraft hat.
Simone Dericks: Das kann man nicht maschinell herstellen, oder?
Eric-Michael Peschel: Ja, wir machen beides. Wir machen einmal die maschinelle Herstellung. Druckguss Maschinen aus verschiedenen Segmenten, wo diese Kessel dementsprechend abgegossen werden. Aber natürlich auch Messingteile, Kunststoffteile, die maschinell hergestellt werden. Die Bearbeitung und die Feinarbeit kann eigentlich nur die Hand machen. Die Detailierung und der genaue Grad – weil unsere Modelleisenbahner ist Derjenige, der das Modell anschaut und nachprüft, ob alle Nieten sitzen, der Maßstab und die Länge stimmen und alles nachmisst – muss stimmen. Und das machen bei uns eigentlich die Frauen, weil sie so eine gute Feinmotorik haben. Die Frauen bearbeiten dieses Modell und ihre fleißigen Hände bauen sie auch zusammen.
Modeleisenbahnen mit authentischer Bausweise und realistischem Klang
Simone Dericks: Wenn man den Sound hört, hört er sich so originalgetreu an, wenn ich die Augen zumache, könnte ich am Bahnhof stehen!
Eric-Michael Peschel: Wir haben ein Team. Wenn wir eine Lokomotive auf den Markt bringen, geht das Team her, schaut wo die Lokomotive ist, ob sie auch noch fahrfähig ist und dann werden die Geräusche aufgenommen. Das heißt, wir setzen uns mit dem Betreiber der Lokomotive in Verbindung, bauen Mikrofone auf und nehmen die Töne ab. Die werden dann natürlich digitalisiert in die Lokomotive eingebaut.
Simone Dericks: Das hier ist die Königsklasse, sagen Sie. Wieviel Klassen gibt es denn bei Märklin?
Eric-Michael Peschel: Es gibt verschiedene Spurgrößen:
Wir haben einmal die kleinste Spurgröße – das ist ein Maßstab von 1:220 – die kleinste Systemeisenbahn, wo man die Lokomotiven schon mit Druckguss dementsprechend herstellt.
Dann gibt’s die Spur N, die haben wir bei der Firma Trix, Minitrix. Da ist der Maßstab 1:160.
Dann natürlich die breiteste Spur im Maßstab 1:87. Dazu werde ich Ihnen nachher eine schöne Baureihe 42 zeigen, dass ist eine komplette Neukonstruktion von unserem Hause.
Dann natürlich hier im Maßstab 1:32.
Und für die Leute, die einen richtig großen Garten haben. Für die haben wir noch eine Gartenbahn, die ist im Maßstab 1:22,5. Dort können die Leute auch im Winter oder auch wenn es regnet Modelleisenbahn spielen.
Aussteller: Märklin
Webseite Aussteller: www.maerklin.de
Messe: Spielwarenmesse 2017
Webseite Veranstalter: www.spielwarenmesse.de