Ihr Kind möchte ein ferngesteuertes Auto? Dann sollte ihr Sohn oder ihre Tochter es vielleicht einfach selbst bauen, um das technische Verständnis zu fördern. Für individuelles Design können er oder sie die Bauteile selbst mit einem 3D Drucker produzieren. Sie haben keinen 3D Drucker? Dann müssen Sie den eben davor bauen. Das klingt für sie recht kompliziert? Ist es aber gar nicht! Fischertechnik Baukastensysteme machen so einiges möglich.

fischertechnik produziert seit über 50 Jahren rein in Deutschland. Dabei sind sie aber auf dem neuesten Stand der Spielzeugtechnik. Wir schauen uns an, was sie in diesem Jahr auf die Spielwarenmesse mitgebracht haben.

Simone Dericks Marcus Keller

fischertechnik Kreativspielzeug

Dieses Jahr ist das Thema Design im Fokus. Damit lassen sich ganz neue Bausysteme nach dem Baukastenprinzip verwirklichen. Diese Designelemente können universell eingesetzt werden, und damit neue Gefährte gestaltet werden. Zum Beispiel als Schweller und Spoiler für Fahrzeuge, als Schwingen für Raumgleiter oder Wasserfahrzeuge.
Ziel ist ein universal einsetzbares Bauteil.

Entwicklung Fahrzeuge Spielzeug

fischertechnik RC App

Die Kreativität der Kinder soll gefördert werden. Selbst die Bauteile von vor 50 Jahren passen noch in das heutige Baukastensystem und ist so aktuell wie eh und je. Ab 5-6 Jahren ist fischertechnik für den Einstieg gedacht. Bis ins Erwachsenenalter sind die Baukästen ein forderndes und förderndes Spielzeug.

fischertechnik Marcus Keller

Fischer Baukasten Fahrzeug

Fischertechnik Baukasten ferngesteuertes Auto
Produkt: Baukasten ferngesteuertes Auto

Aussteller: Fischertechnik

Webseite Aussteller: www.fischertechnik.de

Messe: Spielwarenmesse 2017

Webseite Veranstalter: www.spielwarenmesse.de