Carrera hat eine Drohne kreiiert, deren Flugausblick man selbst genießen kann. Die Virtual Reality Brille schenkt das Gefühl ungeahnter Höhen. Ganz Geübte steuern den Quadrocopter dabei professionell und nebenbei…

Quadrocopter Drohne mit VR Brille von Carrera

Simone Dericks: Aber das Thema Drohnen gibt es ja auch hier bei Carrera RC oder?

Andreas Stadlbauer: Das Thema Drohnen ist ein Riesenthema. Mit sehr viel technischer Innovation verbunden. Wir haben uns da auch etwas ganz Besonderes einfallen lassen.

Simone Dericks: Könnten wir uns das einmal anschauen? Da bin ich sehr neugierig. Herr Stadlbauer, Drohnen das war jetzt das ganz große Thema, das sehe ich hier schon. Noch ist sie auf dem Boden, aber das ist ein großes Thema bei Carrera RC.

Andreas Stadlbauer: Das ist ein sehr großes Thema – wir haben es mit 3D-Goggles bzw. VR Brille verbunden. Ein Thema dass man momentan überall sieht. Augmented Realities ist ein riesen Thema.
Mit unserer Drohne kann der Endverbraucher sehr, sehr leicht und sehr, sehr einfach den Spielspaß von Augmented Reality vermittelt bekommen. Wir haben eine spezielle Brille, in die ich einfach mein Handy hineinklemme – passt für jedes Format – mach es zu. Ich kann es dann über Justierungsschrauben scharfstellen und hab den Eindruck als ob ich selbst in der Drohne sitzen würde und der Pilot wäre.

Simone Dericks: Das heißt ich hab einen 3D-Effekt!

Andreas Stadlbauer: So, als ob Sie sich in der Drohne befinden würden. Aber ich glaub wir probieren es am besten einmal aus, weil dann sieht man das sehr gut.

Simone Dericks: Okay.

Simone Dericks hat die 3D Brille auf und die Drohne wird von einem Mitarbeiter über den Messestand geflogen.

Simone Dericks: Den Blickwinkel den ich jetzt habe, ist von der Drohne aus, richtig?

Andreas Stadlbauer: Genau, Sie sitzen jetzt 3D-mäßig in der Drohne drin. Sie sind der Pilot und sehen das.

3D Goggles Smartphone

VR Drohne Multicopter

Simone Dericks: Also ich seh wirklich alles von oben, als würd ich fliegen, als könnt ich schweben. Kann ich gleichzeitig während ich die Brille aufhabe, die Drohne auch steuern?

Andreas Stadlbauer: Das ist möglich, das erfordert allerdings ein bisschen Übung. Noch einfacher ist es natürlich wenn man es über das iPad macht. (iPad mit beidseitig angebrachtem Controller und einem Bewegtbild aus dem Blickwinkel der Drohne). Da man da den absoluten Kontrolleffekt und auch die Drohne im Blickfeld hat.

Simone Dericks: Kann man die Drohne auch ohne dieser Brille benutzen?

Andreas Stadlbauer: Selbstverständlich. Ohne Brille ist möglich – mit Brille ist möglich. Mit Brille empfehlen wir aber, dass sich jemand hinter die Person stellt die fliegt, weil ich nur den Blickwinkel aus der Drohne habe und ich sehe nicht, ob sich ein Objekt von unten oder oben nähert. Wir haben hier 2,4 Gigahertz Technologie, das bedeutet eine Reichweite von 50 bis 70 Meter – was vollkommen ausreichend ist. Wir sind in der Spielwarenbranche, insofern richten wir uns nach den Spielwarenrichtlinien. In 70 Meter Entfernung würde man die Drohne schon fast nicht mehr sehen.

Carrera RC Augmented Reality

Carrera RC Drohne iPad

Simone Dericks: Was würden Sie sagen, für welches Alter wird dieses Spielzeug spannend oder diese Freizeitbeschäftigung?

Andreas Stadlbauer: Also Drohnen würde ich sagen begeistern die Jüngeren, genauso wie die Älteren. Es ist eher ein Hobbyprodukt. Man muss schon ein bisschen geübt sein, was das Fliegen anbelangt. Mit ein bisschen Übung geht das aber auch für die Kleineren.

Simone Dericks: Nach der Messe ist vor der Messe. Gibt es schon etwas an dem Carrera arbeitet, womit Sie uns vielleicht nächstes Jahr überraschen können?

Andreas Stadlbauer: Ja, die Marke Carrera ist bekannt für technische Innovation. Wir sind an vielen Themen dran, die wir sukzessive in unsere Produkte einfließen lassen. Allzu viel würd ich gerne verraten, darf ich aber nicht. Das ist ganz klar.

Wir werden sicherlich nächstes Jahr auf der Messe wieder viele schöne neue Produkte mit mehr Technologie sehen. Technologie ist notwendig, wichtig und macht auch Spaß – nur damit es Spaß macht, muss auch der Endverbraucher damit umgehen können –  das ist bei uns sehr stark im Fokus. Insofern werden wir nächstes Jahr auf der Messe wieder viele, viele schöne Produkte im Bereich Autorennbahn und RC sehen.

Simone Dericks: Ich bin sehr gespannt auf nächstes Jahr, ich hoffe wir sehen uns dann wieder mit tollen neuen Produkten von Carrera. Ich danke Ihnen erstmal und wünsche Ihnen weiterhin noch eine erfolgreiche Spielwarenmesse.

Andreas Stadlbauer: Vielen Dank für Ihren Besuch.

Carrera RC Quadrocopter Drohne mit VR-Brille
Produkt: Quadrocopter Drohne mit VR Brille

Aussteller: Carrera RC

Webseite Aussteller: www.carrera-toys.com

Messe: Spielwarenmesse 2017

Webseite Veranstalter: www.spielwarenmesse.de