Surfen ist eine beliebte Sache – aber wer hat schon das Meer oder zumindest eine Welle wie am Eisbach in München vor der Tür? Bei Razor hat Messeblick.TV Moderator Klas Bömecke nun einen interessanten Ansatz entdeckt: Ripsurf – Wellenreiten ohne Wellen. Wie das funktionieren soll sehen Sie am besten selbst in unserem Filmbeitrag.
Ripsurf – Skateboard mit Wellenreiten-Feeling
Wow, das sieht aus wie etwas was richtig Spaß machen kann – wenn mans kann.
Klas Bömecke: Dieses Brett sieht so aus, als ob man sich damit gehörig auf die Nase legen kann. Da sind für mich persönlich zwei Rollen zu wenig drunter!
Miriam Blattert: Ne, das ist auch für Anfänger gedacht, das ist ganz einfach – wegen der Flexibilität des Bordes, da es in zwei Hälften geteilt ist. Es ist gleichermaßen für Anfänger und Profis. Es hält bis 100 Kilogramm aus und ist ab 8 Jahren geeignet.
Klas Bömecke: Kann ich mich mal drauf stellen?
Miriam Blattert: Klar gerne.
Klas Bömecke: Und komme ich mit heilen Knochen auch wieder runter?
Der geübte Skater erklärt Klas, wie er vorgehen soll: „Als erstes setzt du deinen Vorderfuß auf das Board. Wenn du stabil stehst, schiebst Du an. Wenn du erstmal rollst, ist es wie ein Fahrrad. Es balanciert sich selbst aus. Am Anfang macht man kleine Schwünge um Fahrt aufzunehmen. Und dann macht man größere Schwünge “
Klas Bömecke: Das schaut bei Dir sehr, sehr einfach aus.
Skater: Ist es auch. Ist mein erstes Mal! (Zieht geübte Kreise übers Parkett)
Klas Bömecke ist nun an der Reihe.
Skater: Stell Dich dahin und den vorderen Fuß da drauf. (Klas Bömecke steht mit beiden Beinen auf dem Board)
Bring das Board ins Gleichgewicht und leg die Hand auf meine Schulter.
Klas Bömecke: Das ist nicht einfach. Nein. (Fährt indem er sich auf den Schultern des Skaters abstützt durch die Räume und stürzt schließlich zu Boden und lacht) Es ist nicht einfach!
Skater: Gut gemacht!
Klas Bömecke: Es ist nicht so einfach für Anfänger. Vielleicht bin ich einfach zu alt dafür.
Miriam Blattert: Es erfordert natürlich ein bisschen Übung.
Klas Bömecke: Man kauft es ohne Hilfskraft oder? (lacht)
Miriam Blattert: Ja ja. Aber die Jugend von heute ist begabt. Sobald du einmal auf einem Skateboard oder Waveboard standest, hast du den Dreh schnell raus. Das ist tatsächlich so, wie wenn du auf Wellen reitest. Das bringt das Surffeeling auf die Straße. Du brauchst kein Meer mehr vor deiner Haustür – du kannst auf das Ripsurf steigen und reitest auf der Welle.
Klas Bömecke: Du meinst also weil ich mich so ungeschickt angestellt habe, das ist eher eine Frage des Alters??
Miriam Blattert: Ähm. Könnte sein.
Beide lachen.
Verabschiedung. Ende des Gesprächs.
Offizielle Webseite von Razor: www.razor.com
weitere Videos zur Spielwarenmesse 2016