Worin besteht der Unterschied zwischen Rohstoffimport und Auslandsbergbau und welche Rolle spielt Deutschland darin? Dr. Martin Wedig diskutiert mit Messe.TV den deutschen Rohstoffbedarf, und woher man diesen bezieht.
FAB Interview – Unterschied Rohstoffimport und Auslandsbergbau
Der Unterschied zwischen dem Import von Rohstoffen und dem Auslandsbergbau, liegt im Rohstoffbedarf. Dieser ist in Deutschland sehr hoch.
In Deutschland herrscht ein Importvolumen von derzeit 130 – 140 Milliarden Euro. Das gilt allein für die Importrohstoffe. Über den Bergbau wird Rohstoff gewonnen. Im Inland wie im Ausland.
Es gibt einige Rohstoffe die in Deutschland nicht mehr gewonnen werden. Diese sind für die deutsche Industrie besonders wichtig, insbesondere die Metallerze.
Die gewinnt man dann im Ausland gewonnen, und bezeichnet es als Auslandsbergbau.
Thema: Unterschied Rohstoffimport und Auslandsbergbau
Aussteller: FAB – Fachvereinigung Auslandsbergbau
Webseite Aussteller: www.v-r-b.de
Messe: bauma 2016
Webseite Veranstalter: www.bauma.de